Massage als Therapiemethode
bei Rückenschmerzen
Warum Bewegung und Sport eine essenzielle Unterstützung und Grundvoraussetzung für einen gesunden Rücken sind, haben wir bereits verdeutlicht. Regeneration der Muskulatur ist aber mindestens genauso wichtig, wie der Muskelaufbau. Daher empfehlen wir Ihnen Massagen als zusätzliche Therapiemethode bei Rückenschmerzen. Denn eine Massage hilft Ihnen Verspannungen und Stauungen im Lymph- und Zellgewebe zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern.
Die klassische Massage konzentriert sich auf die Körperregion, in der Schmerzen oder Verspannungen vorhanden sind. Begonnen wird mit sanften Streichungen. Die Intensität wird im Verlauf der Massage gesteigert und das Streichen wird durch Kneten, Reiben, Klopfen und teilweise durch Vibration ergänzt. Unsere Massagetherapeuten legen sehr viel Wert auf eine intensive Kommunikation, um die Ursachen von Verspannungen und Schmerzen zu analysieren und Ihnen individuell angepasste Übungen an die Hand zu geben.

Valeria Henzler
Massagetherapeutin, Fitnesstrainerin (B-Lizenz)
Auch bei uns können Sie eine Massage in Anspruch nehmen. Um sich selbst ein Bild unserer Massagetherapeuten zu machen, können Sie uns natürlich gerne ansprechen.
Wann ist eine Massage für mich sinnvoll?
Bei Rückenschmerzen eine Massage in Erwägung zu ziehen, liegt nahe. Jedoch gibt es eine lange Liste an Beschwerden, bei der man eine Behandlung in Erwägung ziehen sollte:
– Erkrankungen des Bewegungsapparats
– Rheumatische Erkrankungen und Arthrose
– Aber auch Erkrankungen der Atemwege
Weitere Studien belegen auch Verbesserungen bei psychosomatischen Störungen, neurologischen Störungen und Hautkrankheiten, Massagen sind allerdings kein Allheilmittel. Ob eine Massage für Sie in Frage kommt, sollten Sie deshalb immer mit ihrem behandelnden Facharzt besprechen.

Übernimmt meine Krankenkasse eine Massage?
Wie Sie sich vorstellen können, ist diese keine einfach zu beantwortende Frage. Wir unterstützen Sie natürlich gerne bei der Beantwortung dieser Frage und freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Ist die Schmerzlinderung oder Schmerzbewältigung erfüllt, empfehlen wir die durch die Massage gelockerte und besser durchblutete Muskulatur zu trainieren. Somit erzielen Sie langfristig eine bessere Wirkung. Lesen Sie hier, warum Sie zusätzlich Muskelkraft aufbauen und Muskeln auch in die Länge trainieren sollten.
Interessieren Sie sich für unser Angebot an Massagen? Erfahren Sie hier mehr.
Das könnte Sie auch interessieren:
Tief Luft holen – Richtige Atemtechnik beim Sport
Neues Jahr – Neue Vorsätze. 2022 sind Sie nicht allein! Wir unterstützen Sie mit unserem Konzept und unserer langjährigen Erfahrung.
Long Covid – die langfristigen Folgen von Corona
Neues Jahr – Neue Vorsätze. 2022 sind Sie nicht allein! Wir unterstützen Sie mit unserem Konzept und unserer langjährigen Erfahrung.
Aktuelle Corona Maßnahmen
Neues Jahr – Neue Vorsätze. 2022 sind Sie nicht allein! Wir unterstützen Sie mit unserem Konzept und unserer langjährigen Erfahrung.